TOJIRO Togrip Kulmaohjuri, Vaaleanpunainen F-442 3.5cm
-
Nopea toimitusToimitamme tuotteita kaikkiin maihin! Mikäli tilaus tehdään arkipäivänä ennen klo 12-00, pakettisi lähtee matkaan yleensä samana arkipäivänä.
-
Helpot maksupalvelutMyGoodKnife tarjoaa yleisimmät maksutavat: korttimaksu ja tilisiirto. Emme tallenna tai säilytä asiakkaiden pankki- ja luottokorttien numeroita.
-
Turvallinen ostaminenKenelläkään ulkopuolisella ei ole mahdollisuutta päästä käsiksi MyGoodKnifelle antamiisi tietoihin. Sivustollamme on käytössä Thawten Secure Socket Layer - DV SSL CA G2 –salausprotokolla. Thawten SSL-sertifikaatti huolehtii sivustolla suoritettavien henkilökohtaisten tietojen välityksen ja rahansiirtojen turvallisuudesta.
-
AsiakaspalveluKaikki tuotteitamme ja palveluja koskevat kysymykset voit lähettää suoraan meille arkipäivisin klo 10-17 live chatin välityksellä. Voit myös lähettää kysymyksiä palautelomakkeen kautta.
-
AsiakaspalautusYksityisasiakkaalla on oikeus palauttaa käyttämättömät tuotteet neljäntoista (14) päivän kuluessa tuotteen vastaanottamisesta, vastaanottamispäivä pois lukien. Palautettavan tuotteen ja tuotepakkauksen tulee olla samassa kunnossa kuin sitä vastaanotettaessa.
Tojiro Togrip Kulmaohjuri (vaaleanpunainen) F-442 teroittamiseen vesikivellä. Tarkoitettu lähinnä japanilaisille keittiöveitsille. Sopii sekä isoille että pienille veitsille. Togrip Kulmaohjuri on valmistettu Japanissa.

Tojiro wurde 1955 in Tsubame-Sanjo, Präfektur Niigata, Japan, als Fujitora gegründet. Die Geschichte der TOJIRO-Messer begann mit einem Obstmesser aus Edelstahl. Damals galten Edelstahlklingen in Japan im Vergleich zu Kohlenstoffstahl als nicht scharf genug. Daher konzentrierte sich TOJIRO auf die Schneideigenschaften der Messer und prägte den Slogan „Mehr als nur Schärfe“.
Im Jahr 2000 änderte die Marke ihren Namen offiziell in Tojiro und konzentrierte sich auf die Herstellung erstklassiger Küchenmesser. Da sich die Fabrik in einer Region befindet, die historisch ein Zentrum der Metallverarbeitung ist, legt TOJIRO Wert auf Tradition. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Handschmiedetechniken mit modernen Stahlverarbeitungsverfahren. Beispielsweise verhindert das DP-Verfahren (Decarburization Prevention) den Kohlenstoffverlust während der Wärmebehandlung und erhält so die Härte der Klinge (60–61 HRC).
Auch die TOJIRO-Fabrik selbst verbindet handwerkliche Fertigung mit automatisierten Qualitätskontrollprozessen. Jedes Messer durchläuft Dutzende von Arbeitsschritten: vom Schmieden und Härten bis zum manuellen Schärfen und Polieren. Für die Produktion werden sowohl Kohlenstoff- als auch Hightech-Mehrlagenstähle verwendet, darunter der beliebte VG-10, der eine perfekte Schnitthaltigkeit aufweist. Unser exklusiver Film über die Tojiro-Fabrik in Japan ist auf dem YouTube-Kanal von MyGoodKnife verfügbar. Sie können mit eigenen Augen sehen, wie Tojiro-Messer hergestellt werden und wie Schmiede Klingen von Hand fertigen sowie den Schleif- und Polierprozess verfolgen.
Unser Sortiment umfasst sowohl die klassischen TOJIRO-Serien – DP, Basic, Shippu, Zen, Damascus Flash und andere – als auch neue Modelle – Sakuya und Reppu. Jede Messerserie umfasst die beliebtesten Modelle: Kochmesser Gyuto, Santoku, Nakiri, Gemüse- und Allzweckmesser. TOJIRO produziert auch klassische japanische Messer mit einseitigem Schliff für Sushi, Sashimi und Fischschneiden.
TOJIRO bietet außerdem hochwertige Schleifsteine und Zubehör an, darunter Schleifwinkelstabilisatoren und Kombisteine für den Feinschliff und das Grundschärfen. So ist sichergestellt, dass Ihnen Ihr Messer bei richtiger Pflege jahrzehntelang treue Dienste leistet.
Der MyGoodKnife Store ist offizieller TOJIRO-Händler.