Shipping after 10-20 business days
Böker Messer
287 Artikel gefunden
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
In stock
In stock
Shipping after 10-20 business days
Lieferbar ab 31.10.2023
Shipping after 10-20 business days
Lieferbar ab 31.10.2023
Shipping after 10-20 business days
Lieferbar ab 31.10.2023
In stock
Lieferbar ab 17.04.2023
In stock
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
Shipping after 10-20 business days
In stock
In stock
Dieses beeindruckende Böker Trapper entflieht der Gravitation konventioneller Taschenmesser und entführt Messerliebhaber in seine ganz eigene Umlaufbahn. Das Design des Slipjoint Messers ist vor allem geprägt durch die Säbelskniep Klinge aus O1, die mit einem meteorisch anmutenden Black Stonewash Finish versehen ist, sowie den strahlend blauen Griffschalen aus Riegelahorn, die an den Blick auf die Erde aus dem Weltall erinnern. Für ein zusätzliches Funkeln sorgen die aus Neusilber gefertigten Griffnieten, die an die leuchtenden Himmelskörper angelehnt sind. Das Taschenmesser wird per Nagelhau geöffnet und verriegelt nicht. Mit Filzetui. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
In stock
The Boker Sherman-Damascus is equipped with a unique damascus blade, forged from different materials from the production of M4 Sherman tanks, which were previously restored by the museum. The unique damascus is forged by hand for us by Chad Nichols in the Customized Ladder pattern and is reminiscent of the tank tracks left in the ground by the heavy chains of the M4 Sherman. The ball bearing blade is opened by thumb stud and locked by a solid steel frame lock, a Hinderer Lock-Stop acts as overstretch protection for the lock.
The overall shape of the knife is a tribute to the aesthetic lines of the armour, while the decorative blade axle screw is modelled on the characteristic main drive sprocket. The slightly contoured burlap micarta handle fits comfortably in the hand and the colour is reminiscent of the camouflage paint used by both the U.S. Army and the Marine Corps. With lanyard hole and practical deep carry clip (tip-up/r). Handmade in the Boker knife manufactory in Solingen. Delivery with noble floating display, certificate of authenticity and individual serial number. Weight 107 g.
Shipping after 10-20 business days
Bereits im 15. und 16. Jahrhundert wurde der Schweizer Dolch als gängige Waffe der Schweizer Pikeniere eingesetzt und nahm aufgrund seiner Klingenlänge oftmals eine Mittelstellung zwischen Dolch und Schwert ein. Der auch als Baselard bekannte Dolch diente meist als Sekundärwaffe und wurde für gewöhnlich nicht als Ausrüstungsgegenstand ausgegeben, sondern musste privat von den Soldaten beschafft werden.
Die beidseitig geschärfte und spitz zulaufende Dolchklinge wies schon bei historischen Modellen einen Querschnitt in Form eines Diamanten auf, denn diese Konstruktion erwies sich als äußerst stabil und effektiv. Charakteristisch für den Schweizer Dolch ist die Gestaltung von Handschutz und Abschlussknauf. Die außergewöhnliche, gekrümmte Formgebung kann bis in das frühe 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden und lässt sich auch in der authentischen Formgebung der von uns in Handarbeit gefertigten Neuauflage wiederfinden. Der schimmernde dunkle Griff aus handverlesenem, zertifiziert importiertem Ebenholz wird vom hochglanzpolierten Abschlussknauf und dem Handschutz eingefasst und bildet eine perfekte Einheit mit der rostfreien Klinge.
Die speziell für dieses Modell entworfene und von Hand genähte, verzierte Lederscheide unterstreicht die Exklusivität des begehrten Sammlerstücks. Die Auslieferung erfolgt mit individueller Seriennummer in einer edlen Holzschatulle und mit Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen und weltweit streng auf 500 Exemplare limitiert.
Shipping after 10-20 business days
Den Stahl des MG-42 schmiedet unser langjähriger und erfahrener Partner Chad Nicols zum Herzstück des Dolches, der zweischneidig geschliffenen Klinge mit beidseitiger dezenter Hohlkehle. Das gewählte Damast-Muster Low Layer Raindrop (40 Lagen) kommt durch das symmetrische Profil der Klinge hervorragend zur Geltung.
Knebel und Knauf des Dolches sind aus massivem Edelstahl gefertigt. Im Knauf wurden als Design-Element die Kühlrippen und Gasauslässe des Rückstoßverstärkers (eigentlich ein kombiniertes Bauteil mit den Funktionen Rückstoßverstärker, Mündungsfeuerdämpfer und Laufführungshülse) aufgenommen. Dennoch folgte auch hier die Form der Funktion, denn die Rillen erhöhen die Griffigkeit des Dolches im Reversgriff. Knebel und Knauf halten fugenlos die fassförmige Rolle aus poliertem Wüsteneisenholz, die sich durch Ihre Form automatisch in der Hand zentriert. Der Dolch ist ausgestattet mit einer hochwertigen Scheide aus dunkelbraunem Leder mit Gürtelschlaufe und Ortverstärkung. Auslieferung mit edlem Rahmenetui zur scheinbar schwebenden Präsentation, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer.
NEU
Lieferbar ab 13.02.2023
Shipping after 10-20 business days
Der zentrale bauliche Unterschied zum M4-Damast-Modell ist der elegant in die Linienführung integrierte Flipper, der die Klinge mit kleinem Impuls weich aufgleiten lässt und zum Spielen einlädt. Die kugelgelagerte Klinge wird alternativ per Daumenpin geöffnet und von einem stabilen Titan-Framelock mit Stonewash-Finish arretiert, ein Overdrive-Stop fungiert als Überdehnschutz für die Verriegelung. Der gefrästem Titan-Clip (Tip-up/r) mit Stahlkugel sowie die Griffschalen aus wilder Kohlefaser vervollständigen das stimmige Gesamtbild. Ein besonderes Highlight des Böker Sherman EDC bildet der überstehende Backspacer aus Damast, der mit einem Lanyard-Hole in Langlochausführung ausgestattet ist. Der Damast des Backspacers wurde aus verschiedenen Materialien aus der Produktion von M4 Sherman-Panzern von Chad Nichols im Muster Customized Ladder geschmiedet und erinnert an die Panzerspuren, die von den schweren Ketten des M4 Sherman im Boden zurückbleiben.
In stock
-Eine Klinge aus CPM-Stahl auf dem höchsten Stand der metallurgischen Möglichkeiten.
Shipping after 10-20 business days
Die älteste deutsche Messerfirma Böker wurde im 17. Jahrhundert (Remscheid) gegründet. Heute produziert Böker eines der weltweit besten Klappmesser, Outdoormesser, Einsatzmesser und Jagdmesser. Wie die allermeisten spätmittelalterlichen Unternehmen war Böker ein Familienunternehmen, das vom Familienoberhaupt gegründet wurde. Die Werkstatt und wenig später eine kleine Fabrik zur Herstellung hochwertiger Klingen befanden sich in der schönsten Ecke Deutschlands – einem Wäldchen aus ausladenden Kastanienbäumen. Dieser mächtige Baum wurde zum Symbol des berühmten deutschen Unternehmens.
Nun wurde ein Teil der Kapazität des legendären deutschen Herstellers nach Taiwan und China verlagert, um die Produktionskosten zu optimieren (Böker Plus und Böker Magnum). Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Produkte des berühmten Unternehmens „mit einem Baum auf der Klinge“ schlechter geworden sind. Alle Böker-Werke sind mit modernster Ausrüstung ausgestattet und die Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte erfolgt zentral und sehr gewissenhaft. In unserem Shop finden Sie fast das gesamte Sortiment an Böker-Messern. Einige Modelle können vorbestellt werden. Wir können nicht das gesamte Sortiment an Böker-Messern dauerhaft auf Lager halten, haben aber das Recht, das gesamte Sortiment zu präsentieren und Vorbestellungen anzunehmen, da wir wöchentlich Ware von ihnen erhalten. „Wenn auf der Produktseite nicht „Auf Lager“ steht, ist die Schaltfläche „In den Warenkorb“ gelb und auf der Schaltfläche steht „Versand in 15–20 Werktagen“ – das bedeutet, dass das Produkt vorbestellt werden kann. Wir bestellen die Ware im Lager des Böker-Herstellers und versenden sie an Sie, sobald wir sie vom Hersteller erhalten.
MyGoodKnife ist der offizielle Distributor von Böker.