Matsubara Hamono Messer

Filtern nach
Kategorien
Preis
153 162
Land
Stahl
Griff
Klingenlänge, mm
Härte
Filter
Sold out
Santoku Küchenmesser Matsubara Hamono Aogami 2 Bocote 16.5cm KT-202
Santoku Japanisches Messer Matsubara Hamono, hergestellt von Meister Katsuto Tanaka. Dieses Messer ist aus Aogami-2-Stahl mit Edelstahlummantelung. Der Griff ist aus Walnussholz. Messer unter dem Namen Matsubara Hamono werden von Meisterschmied Katsuto Tanaka-san hergestellt, der 1982 im Alter von 20 Jahren mit der Messerherstellung begann. Die Geschichte der Messerherstellung in der Region Matsubara lässt sich bis ins Jahr 1474 zurückverfolgen, als Meister Yukiyasu Naminohira hierher zog, um im Hachiman-Schrein Schwerter herzustellen. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Matsubara-Hamono-Messern Knochen, Tiefkühlkost, Nüsse und Bonbons sowie alles andere als Obst, Gemüse und Proteine.
160,48 €

Sold out

Sold out
Bunka Küchenmesser Matsubara Hamono Shirogami Iron clad Walnut 17cm KT-003
Bunka-Messer mit 17 cm Klinge. Dieses Messer besteht aus 3 Schichten Stahl mit einer Technik namens Sanmai (Schmiedeschweißen). Dabei wird ein Stück Kohlenstoffstahl mit Eisen verkleidet laminiert. Griff aus Walnussholz. Trocknen Sie Ihr Messer von Hand. Dies sollte sofort nach dem Waschen mit einem sauberen Geschirrtuch erfolgen. Mit Mineralöl einreiben. Wenn Sie Rostflecken bemerken, reiben Sie eine leichte Schicht Mineralöl ein und lassen Sie es trocknen. Messer unter dem Namen Matsubara Hamono werden von Schmiedemeister Katsuto Tanaka-san hergestellt, der 1982 im Alter von 20 Jahren mit der Herstellung von Messern begann. Die Geschichte der Messerherstellung in der Region Matsubara lässt sich bis ins Jahr 1474 zurückverfolgen, als Meister Yukiyasu Naminohira hierher zog, um im Hachiman-Schrein Schwerter herzustellen. Vermeiden Sie mit dem Matsubara Hamono Messer Knochen, Tiefkühlkost, Nüsse und Hartbonbons oder etwas anderes als Obst, Gemüse und andere weiche Produkte.
153,23 €

Sold out

Sold out
Bunka Küchenmesser Matsubara Hamono Aogami 2 Bocote 18.5cm KT-203
Bunka-Messer von Matsubara Hamono, Meister Katsuto Tanaka. Dieses Messer besteht aus Aogami 2-Stahl mit Edelstahlverkleidung. Griff ist aus Walnussholz gefertigt. Nackenrolle besteht aus Makassar-Ebenholz mit hartem Ahornring. Messer unter dem Namen Matsubara Hamono werden von Schmiedemeister Katsuto Tanaka-san hergestellt, der 1982 im Alter von 20 Jahren mit der Herstellung von Messern begann. Die Geschichte der Messerherstellung in der Region Matsubara lässt sich bis ins Jahr 1474 zurückverfolgen, als Meister Yukiyasu Naminohira hierher zog, um im Hachiman-Schrein Schwerter herzustellen. Vermeiden Sie mit dem Matsubara Hamono Messer Knochen, Tiefkühlkost, Nüsse und Hartbonbons oder etwas anderes als Obst, Gemüse und Eiweiß.
161,29 €

Sold out

Sold out
Nakiri Küchenmesser Matsubara Hamono Aogami 2 Bocote 16.5cm KT-208
Nakiri-Messer Matsubara Hamono von Meister Katsuto Tanaka. Dieses Messer besteht aus Aogami 2-Stahl mit Edelstahlverkleidung. Griff ist aus Walnussholz gefertigt. Makassar Ebenholz + Harter Ahornring. Messer unter dem Namen Matsubara Hamono werden von Schmiedemeister Katsuto Tanaka-san hergestellt, der 1982 im Alter von 20 Jahren mit der Herstellung von Messern begann. Die Geschichte der Messerherstellung in der Region Matsubara lässt sich bis ins Jahr 1474 zurückverfolgen, als Meister Yukiyasu Naminohira hierher zog, um im Hachiman-Schrein Schwerter herzustellen. Vermeiden Sie mit dem Matsubara Hamono Messer Knochen, Tiefkühlkost, Nüsse und Hartbonbons oder etwas anderes als Obst, Gemüse und Eiweiß.
161,29 €

Sold out

Matsubara Hamono ist eine japanische Messerschmiede in Omura, Präfektur Nagasaki. Die vierte Schmiedegeneration der Familie Tanaka, angeführt von Katsuto Tanaka, führt die jahrhundertealte Tradition fort. Neben Meister Katsuto fertigt auch sein Sohn Hiroki Tanaka, der die fünfte Generation der Handwerker repräsentiert, Messer.

Die Handwerker von Matsubara Hamono verwenden traditionelle Schmiedetechniken. Die Marke ist bekannt für die Verwendung hochwertiger Stähle, darunter Shirogami („weißes Papier“) und Aogami („blaues Papier“), sowie moderner Pulverstähle wie HAP-40 und ZDP-189.

Das Sortiment von Matsubara Hamono umfasst verschiedene Arten japanischer Küchenmesser, darunter Santoku, Nakiri, Gyuto-Kochmesser, Petti und andere. Die meisten Klingen werden mit der Sanmai-Technologie mit dreilagigem Aufbau hergestellt. Dies gewährleistet die Schärfe und Haltbarkeit der Schneide. Die Werkstatt entwickelt sich ständig weiter und passt sich den modernen Anforderungen an, indem sie beispielsweise mit neuen Stählen und Designs experimentiert.