Japanisches Kleinmesser Tojiro F-333 mit 13,5 cm Klinge. Dieses Messer hat einen klassischen Küchenmessergriff aus verstärktem Laminatmaterial. Echt geschmiedete mehrschichtige Klinge, hergestellt nach dem gleichen Herstellungsverfahren wie die japanische Schwertherstellung. Es ist sehr präzise und hat eine ausgezeichnete Schärfe. Jedes Messer wird in einer individuellen Box geliefert.
Das Kochmesser ist in Europa die wichtigste Messerform. Die Klingenlänge variiert von ca. 18-24cm für den normalen Hausgebrauch. Für den professionellen Einsatz werden Klingenlängen von 24-33cm verlangt. Dieses universelle Messer eignet sich für die meisten Schneidarbeiten. Vom Zerteilen eines Salatkopfes über das Hacken von Kräutern bis zum Zerlegen einer Rinderhüfte.In feinen Schichten wechseln sich harter und weicher Stahl mit unterschiedlichem Anteil an Kohlenstoff ab. Die Kernschicht ist aus extrem hartem, mit Cobalt legiertem Kohlenstoffstahl (VG-10 Stahl). Das Muster an der Klingenoberfläche entsteht durch die Verwendung dieser verschiedenen Stahlsorten. Es wird Suminagashi genannt. Diese aus 37 Lagen Stahl geschmiedeten Messer sehen nicht nur einzigartig aus, sie sind auch rasiermesserscharf.
Das traditionelle japanische Allzweckmesser. Wörtlich übersetzt bedeutet "San-Toku": „Drei Tugenden“. Hier ist Gemüse, Fisch und Fleisch gemeint. Mit diesem Messer kann man fast alle in der Küche anfallenden Schneidarbeiten verrichten. Das Messer ist durch die begrenzte Länge von ca. 17cm sehr kompakt und handlich. In feinen Schichten wechseln sich harter und weicher Stahl mit unterschiedlichem Anteil an Kohlenstoff ab. Die Kernschicht ist aus extrem hartem, mit Cobalt legiertem Kohlenstoffstahl (VG-10 Stahl). Das Muster an der Klingenoberfläche entsteht durch die Verwendung dieser verschiedenen Stahlsorten. Es wird Suminagashi genannt. Diese aus 37 Lagen Stahl geschmiedeten Messer sehen nicht nur einzigartig aus, sie sind auch rasiermesserscharf.
Traditionelles japanisches Gemüsemesser DP Damascus VG10 F-330 von Tojiro. Die Form dieses Messers errinnert an das bekannte Hackbeil, sollte jedoch nicht mit diesem verwechselt werden. Denn das Nakiri hat im Gegensatz zum Hackbeil eine fein ausgeschliffene, scharfe Schneide. Das Messer eignet sich zum Schneiden von Gemüse und auch zum Hacken von Kräutern. Es eignet sich nicht zum Hacken von Kochen, ganzen Fischen oder ähnlich hartem Schnittgut. In feinen Schichten wechseln sich harter und weicher Stahl mit unterschiedlichem Anteil an Kohlenstoff ab. Die Kernschicht ist aus extrem hartem, mit Cobalt legiertem Kohlenstoffstahl (VG-10 Stahl). Das Muster an der Klingenoberfläche entsteht durch die Verwendung dieser verschiedenen Stahlsorten. Es wird Suminagashi genannt.Diese aus 37 Lagen Stahl geschmiedeten Messer sehen nicht nur einzigartig aus, sie sind auch rasiermesserscharf.
82,74 €
91,94 €
In stock
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie hier.