- Es sind keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen
- Versand -
- Gesamt 0,00 €

Wetzsteine
Das allerschärfste Ergebnis erzielst Du jedoch mit „altmodischen“ Schleifsteinen, die auch als Wetzsteine bezeichnet werden. Mit ein bisschen Übung kann jeder seine Messer mit einem Schleifstein schleifen. Schärfer als mit jeder anderen Methode. Welchen Schleifstein Du benötigst, hängt ganz vom Zustand Deines Messers ab. Je stumpfer das Messer, desto gröber muss der Schleifstein sein oder mit anderen Worten: desto geringer die Korngröße. Wenn Dein Messer noch relativ scharf ist und Du es nur ein wenig schärfen möchtest, reicht oft ein Schleifstein mit einer relativ hohen Körnung aus (sagen wir mal 800 oder höher). Wenn Dein Messer aber wirklich stumpf ist, benötigst Du mehrere Wetzsteine. Beginne mit einer groben Körnung (etwa 120) und verwende dann Schleifsteine mit einer stets ansteigenden Körnung.
- Küchenmesser
- Feststehende Messer
- Taschenmesser
- Spezielle Messer
- Küchengeräte und Kochgeschirr
- Rasur
- Messerschärfer
- Outlet
- Macheten, Säbel und Schwerter
- Multitools
- Scheren
- Blechschilder
- Paracord
- Rentierfelle
- Mehr