In stock
Japanische Messer
Unterkategorien
Santokumesser – das beliebteste, japanische Kochmesser. Santoku heißt "drei Tugenden", es ist das Allzweckmesser der japanischen Küche für Fleisch, Fisch und Gemüse. Santokumesser sind ein guter und richtiger Start. Das breite Blatt des Santoku bietet eine sehr gute Führung. Das Santoku entspricht in seiner Verwendung dem Messer, das bei uns üblicherweise Kochmesser genannt wird. Wenn Du die Anschaffung eines japanischen Küchenmessers erwägst, empfehlen wir die wunderschönen Messer der Marken Kasumi, Mcusta Zanmai, Sakai Takayuki, Tojiro Seki Kanetsugu, Miyabi, Yu Kurosaki.
Wir bieten Nakiri-Messer von den besten japanischen Herstellern und Meistern an, zum Beispiel Tojiro, Mcusta Zanmai, Kasumi, Yu Kurosaki, Takeshi Saji und andere. Nakiri - genau das richtige Messer für Obst und Gemüse. Die Klingenlänge beträgt ca. 16 bis 17 cm, die Form ist fast rechteckig, die Klinge ist beidseitig geschliffen. Entwickelt wurde diese Form auf Basis des Usuba Bocho, japanische Messer, die im Gegensatz zum Nakiri nicht beidseitig sondern nur einseitig geschliffen sind. Der einseitige Schliff ermöglicht zwar einen noch exakteren Schnitt, allerdings erfordert ein Usuba auch einiges an Übung und ist in der Regel nur für Rechtshänder zu gebrauchen. Das Nakiri Messer ist für Rechts- wie für Linkshänder optimal zu nutzen.
Das Sashimi Messer bzw. Yanagiba ist das traditionelle japanische Fischmesser. Es handelt sich hierbei um ein Messer mit einer langen und spitz zulaufenden Klinge. Yanagiba bedeutet übersetzt «Weidenblatt». Die schmal und schlank geformte Klinge eignet sich optimal, um rohen Fisch zu filetieren oder ihn in hauchdünne Scheiben zu schneiden. Deshalb wird das Sashimi Messer auch gerne bei der Zubereitung von Sushi verwendet. Ferner lässt sich damit rohes Fleisch in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Formgebung der Sashimi Messer erinnert ein wenig an die Form des europäischen Filetiermessers. Allerdings ist das Sashimi Messer nur einseitig angeschliffen und es verfügt über einen breiteren Klingenrücken.
Das Deba Messer wird charakterisiert durch die starke und schwere Klinge. Der breite Klingenrücken, sowie der einseitige Anschliff der Deba Messer sind ebenfalls typische Kennzeichen dieser Messer. Sie können aufgrund der speziellen Formgebung und des Schliffs optimal Fisch filetieren, ein japanisches Deba Messer garantiert einen extrem sauberen Schnitt. Auch Gräten können mit dem Deba Messer zerteilt werden. Fisch kann ebenfalls am Rücken aufgeschnitten oder vom Schwanz befreit werden. Einige Deba Messer erlauben es auch, Knochen zu zerhacken.
Kiritsuke (Kiritsuke) ist ein großes vielseitiges japanisches Küchenmesser. Eine Mischung aus Usuba und Yanagiba. Es kommt sowohl mit einseitigem Schärfen als auch mit zweiseitigem Schärfen vor. Die Kiritsuke-Klinge ist dünner als die von Gyuto, was diesem Messer die Eigenschaften von Yanagiba und Slicer verleiht. Es wird angenommen, dass in Japan in der Küche nur ein Koch zu diesem Messer zugelassen ist. Die Klingenlänge beträgt 20 cm, die Schneide ist gerade. Das Kiritsuke Küchenmesser ist in letzter Zeit immer beliebter geworden, und das aus gutem Grund: Es kombiniert die Qualitäten eines Kochmessers und eines Schneiders. In unserem Shop können Sie ein Kiritsuke-Messer mit Lieferung kaufen.
Das Sujihiki ist das beidseitig geschliffene, japanische Tranchiermesser. Mit seiner schmalen Klinge und der hohen Schärfe ist es ein wahres Vergnügen, mit dem Sujihiki Fisch oder Fleisch in feine Filets und Scheiben zu schneiden.
Gyuto Messer aus Japan sind vielseitig einsetzbare Kochmesser für die Zubereitung von Fisch und Fleisch, aber auch für das feine Zerkleinern von Kräutern, Zwiebeln und sonstigem Gemüse ist dieser Messertyp optimal geeignet. Gyutos zeichnen sich im Vergleich zu anderen Allzweckmessern durch ihre etwas breitere und oftmals auch längere Klinge aus. Die spitz zulaufende Form der Gyuto Klingen ist der von klassischen westlichen Küchenmessern ähnlich. Die typische Klingenlänge reicht von etwa 180mm bis 240mm und ist daher auch bestens für größeres Schneidgut geeignet. Die hauptsächlichen Unterschiede zum westlichen Kochmesser: Charakteristisch für japanische Messer Gyuto sind die dünnere Klinge, der deutlich kleinere Winkel vom Messer Rücken zur Schneidlage, das geringere Gewicht, die höhere Härte und Schärfe der japanischen Messer.
Das Bunka Messer ist ein klassisches japanisches Kochmesser, das die meisten Schneidaufgaben zuverlässig erledigt. Die Klingenspitze im umgekehrten Tanto-Profil lässt diese Messer sehr nützlich. Das Bunka Messer ist als eine Art Hybrid aus Gyuto (Kochmesser) und Santoku zu verwenden. Die typische Klingenlänge von Bunkas liegt bei um die 170mm.
Das Petty Messer ist immer ganz in der Nähe der Köchin und des Kochs. Denn kein anderes japanische Messer hat man so oft in der Hand wie dieses. Ein kleines Allzweckmesser, leicht, für sehr viele Aufgaben zu gebrauchen und einfach unverzichtbar. Auf die Frage: „Was ist ein Petty Messer“ könnte man daher antworten: der ständige Begleiter des Kochs. Muss ein kleines Messer wie das Petty Messer so hochwertig sein. Zwischen 75 mm und 150 mm messen die schönen Klingen dieser Messer Form. Auch wenn das Sashimi Messer oder das Santokumesser auf den ersten Blick mehr Prestige versprechen, das Petty Messer ist eigentlich für den Alltag das wichtigste Messer überhaupt. Weil es einfach ständig im Gebrauch ist. Möglicherweise sollte es also genau deshalb von besonderer Qualität vielleicht sogar von besonderer Schönheit sein.
Saya (jap. 鞘) ist ein japanischer Begriff für Schwertscheide. Derzeit ist Saya ein Holzkoffer für die Klingen von Küchenmessern. Diese Scheide schützt die Klinge des Küchenmessers, wenn sie gelagert und getragen wird. Meistens ist Saya mit einem speziellen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, um zu verhindern, dass das Messer herausfällt. Die Holzscheide von Saya verschiedener Hersteller haben unterschiedliche Dicke und Tiefe. Wir empfehlen, dass Sie sich bei unseren Beratern erkundigen, ob Saya für das ausgewählte Messer geeignet ist.
Im MyGoodKnife-Shop können Sie nicht nur japanische Messer kaufen, sondern auch austauschbare Griffe für sie. Nur wenige Menschen wissen, dass traditionelle japanische Magnoliengriffe austauschbar sind. In der Regel wird in Japan der Messerschaft nur in den Griff eingeschoben (gehämmert). Es wird kein Kleber verwendet. Nur für Modelle, die exportiert werden, verwenden Fabriken und Handwerker zusätzliche Klebstoffe. Sie können den Griff wechseln, wenn der Griff Ihres traditionellen japanischen Messers bereits deutliche Gebrauchsspuren aufweist oder in Ihrer Größe nicht gut zu Ihnen passt. Solche Griffe sind auch für Messerhersteller nützlich: sowohl für Profis als auch für Amateure.
765 Artikel gefunden
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock
In stock